Rodern
Rodern, Wiege des Pinot Noir, ist ein charmantes Weindorf hoch über dem Elsässer Tiefland, etwas abseits von der Weinstraße, mit Rebstöcken an der Unterseite und mit Wald an der höchsten Seite bedeckt.
In Rodern stehen zahlreiche alte traditionelle Häuser, einige mit Fachwerk (aus dem 16. bis 18. Jahrhundert), und rahmen die Gassen ein mit ihren Höfen und Kellern, die hier mit einem Datum, dort mit Wahrzeichen geschmückt sind.
Auf einer Terasse, die von dicken Mauer abgestützt wird, erhebt sich die schöne Pfarrkirche mit ihrem Glockenturm aus Vogesen-Sandstein (14. Jahrhundert) und ihrem Chorgewölbe im Spätgotik Stil (16. Jahrhundert). Innerhalb der Kirche sind noch eine Kanzel und ein Altar (1760) im Barokstil erhalten, sowie eine außergewöhnliche Gesamtheit von liturgischen Kleidungen (geschätzte Datierung : 1770).